Einfamilienhaus in 99734 Uthleben bei Nordhausen

  • €99,000
Uthleben, Heringen/Helme, Landkreis Nordhausen, Thüringen, Deutschland, Uthleben, Heringen/Helme, Landkreis Nordhausen, Thüringen, Deutschland
  • KHM3799
  • Immobilien ID
  • Einfamilienhäuser
  • Art der Immobilie
  • 3
  • Schlafzimmer
  • 1
  • Badezimmer
  • 1
  • Garage
  • 2
  • Räume
  • 100
  • 1900
  • Baujahr
  • 590
  • Grundstück m²
Angesagt zu verkaufen

Einfamilienhaus in 99734 Uthleben bei Nordhausen

Uthleben, Heringen/Helme, Landkreis Nordhausen, Thüringen, Deutschland, Uthleben, Heringen/Helme, Landkreis Nordhausen, Thüringen, Deutschland
  • €99,000

Beschreibung

Das EFH/Bauernhaus in Uthleben wurde ca. 1900 erbaut, aber im Jahr 2023 innen bereits neu saniert. Das Haus wurde in Fachwerk- bzw. massiver Bauweise erbaut, verfügt über einen Gewölbekeller ist ortsüblich voll erschlossen, leerstehend und bezugsfertig.  Die außenfassade muss noch überarbeitet bzw. gedämmt werden. Das Objekt hat eine Wohnfläche von ca. 100 m² und ein dazugehöriges Grundstück von 590 m². Viel Nebengelass und Garage sind vorhanden.

Uthleben ist ein Vorort dr Stadt Nordhausen. Nordhausen hat ca. 30000 Einwohner, gute Infrastruktur, Gastronomie, Frei- und Hallenbad, Stadtpark, Theater, Krankenhaus, Ärzte, soziale Einrichtungen, Einkaufsmärkte, Schulen, Kindereinrichtungen, gut Verkehrsanbindung (z.B. Bahnlinie Halle-Kassel). Aber auch ein gutes Vereinsleben und gute Ausflugsmöglichkeiten, wie Harz, Kyffhäuser, Barbarossahöhle usw. sind ganz in der Nähe.

Details

Aktualisiert am September 21, 2024 beim 1:46 pm
  • Immobilien ID: KHM3799
  • Preis: €99,000
  • Wohnfläche: 100 m²
  • Grundtücksfläche in m²: 590 m²
  • Schlafzimmer: 3
  • Räume: 2
  • Badezimmer: 1
  • Garage: 1
  • Baujahr: 1900
  • Art der Immobilie: Einfamilienhäuser
  • Status der Immobilie: zu verkaufen

Kontaktinformation

Auflistungen anzeigen
Karl Heinz Müller

Informationen über diese Immobilie

Besichtigungstermin vereinbaren

Besichtigung

Compare listings

Vergleichen
Karl Heinz Müller
  • Karl Heinz Müller